Abkürzungen G - L
Abkürzungen der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen, des Ministerium für Staatssicherheit, der Deutschen Volkspolizei und anderer staatlicher Organe der DDR, wie zb Deutsche Post ...
(Quellen: https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/mfs-lexikon/; https://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/abk.htm?15;
"Raketentruppen der NVA-Landstreitkräfte - Geheimhaltungsgrad
aufgehoben" (R. Großer); "Gesamtplan der Überführung des Ministeriums
für Nationale Verteidigung vom Friedens- in den Kriegszustand"
(Ministerrat der DDR, MfNV, Stellvertreter des Ministers und Chef des
Hauptstabes, 19.03.1990); "Die DDR und die Kernwaffen - Die nukleare
Rolle der Nationalen Volksarmee im Warschauer Pakt" (H. Nielsen); Karte
des Fernmeldenetzes der DDR 1:100.000 - Zeichenerklärung; "Die Grenzen
der DDR" (K.-D. Baumgarten, P. Freitag); DV K 013/3/001 - Taktische
Zeichen und Abkürzungen der technischen Dienste, 1988; DV K 046/3/003 -
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1989; DV 112/0/017 -
Fla-Raketenkomplex großer Reichweite (Schießregeln); DV K 200/3/001 -
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1979; "Atombunker-Kalter
Krieg-Programm Delphin" (P. Bergner); https://www.chemischer-dienst-nva.de/geschichte/von71bis80.php;
"BND contra Sowjetarmee - Westdeutsche Militärspionage in der DDR" (A.
Wagner & M. Uhl); "Verheizt und vergessen" (H. Sieberer/H.
Kierstein); "Raketentruppen der Landstreitkräfte – Geheimhaltungsgrad
aufgehoben" (R. Großer); "Die militärische Sicherheit der DDR im Kalten
Krieg" (H.-W.- Deim, H.-G. Kampe, J. Kampe, W. Schubert);
"Abkürzungsverzeichnis - Häufig verwendete Abkürzungen und Begriffe des
Ministeriums für Staatssicherheit", BStU Abt. Kommunikation und Wissen,
Berlin 2020, 12. Auflage (R. Blum, R. Eiselt, f. Joestel, K. Richter,
St. Wolf, H.-J. Zeidler); "Sperrgebiete in der DDR" (Ch. Adam, M.
Erdmann, H. Henkel, W. Scholz); MILGEO Nr. 20/2006 - Militärisches
Geowesen der DDR (G. L. Fasching/Redaktion); "Honeckers geheimer Bunker
5001" (J. Freitag, H. Hensel); https://www.untergrund-brandenburg.de/Sub_Sites/Information/Abkuerzungen/Abkuerzungen.php); "Inventar
der offenen Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes
Brandenburg - Bd 11 (K. Geßner und W. W. Sacharow); "Befehle der
Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949 - Bd
4 (K. Geßner); P. Rentsch; DV MT; "Dem Feind keine Chance-immer Gefechtsbereit"/Chronik TT 'Hermann Dunker' LaSK NVA 1959-1990 (U. Finger)
Abkürzungen der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen, des Ministerium für Staatssicherheit, der Deutschen Volkspolizei und anderer staatlicher Organe der DDR, wie zb Deutsche Post ...
(Quellen: https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/mfs-lexikon/; https://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/abk.htm?15;
"Raketentruppen der NVA-Landstreitkräfte - Geheimhaltungsgrad
aufgehoben" (R. Großer); "Gesamtplan der Überführung des Ministeriums
für Nationale Verteidigung vom Friedens- in den Kriegszustand"
(Ministerrat der DDR, MfNV, Stellvertreter des Ministers und Chef des
Hauptstabes, 19.03.1990); "Die DDR und die Kernwaffen - Die nukleare
Rolle der Nationalen Volksarmee im Warschauer Pakt" (H. Nielsen); Karte
des Fernmeldenetzes der DDR 1:100.000 - Zeichenerklärung; "Die Grenzen
der DDR" (K.-D. Baumgarten, P. Freitag); DV K 013/3/001 - Taktische
Zeichen und Abkürzungen der technischen Dienste, 1988; DV K 046/3/003 -
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1989; DV 112/0/017 -
Fla-Raketenkomplex großer Reichweite (Schießregeln); DV K 200/3/001 -
Taktische Zeichen und Abkürzungen, 1979; "Atombunker-Kalter
Krieg-Programm Delphin" (P. Bergner); https://www.chemischer-dienst-nva.de/geschichte/von71bis80.php;
"BND contra Sowjetarmee - Westdeutsche Militärspionage in der DDR" (A.
Wagner & M. Uhl); "Verheizt und vergessen" (H. Sieberer/H.
Kierstein); "Raketentruppen der Landstreitkräfte – Geheimhaltungsgrad
aufgehoben" (R. Großer); "Die militärische Sicherheit der DDR im Kalten
Krieg" (H.-W.- Deim, H.-G. Kampe, J. Kampe, W. Schubert);
"Abkürzungsverzeichnis - Häufig verwendete Abkürzungen und Begriffe des
Ministeriums für Staatssicherheit", BStU Abt. Kommunikation und Wissen,
Berlin 2020, 12. Auflage (R. Blum, R. Eiselt, f. Joestel, K. Richter,
St. Wolf, H.-J. Zeidler); "Sperrgebiete in der DDR" (Ch. Adam, M.
Erdmann, H. Henkel, W. Scholz); MILGEO Nr. 20/2006 - Militärisches
Geowesen der DDR (G. L. Fasching/Redaktion); "Honeckers geheimer Bunker
5001" (J. Freitag, H. Hensel); https://www.untergrund-brandenburg.de/Sub_Sites/Information/Abkuerzungen/Abkuerzungen.php); "Inventar
der offenen Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes
Brandenburg - Bd 11 (K. Geßner und W. W. Sacharow); "Befehle der
Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945-1949 - Bd
4 (K. Geßner); P. Rentsch; DV MT; "Dem Feind keine Chance-immer Gefechtsbereit"/Chronik TT 'Hermann Dunker' LaSK NVA 1959-1990 (U. Finger)
G wie Geschwader
| G | Geschwader/Grenze |
| GA | Grenzabschnittsposten/Gardearmee/Gefechtsaufgabe/Aufklärungsangaben von Gefangenen/Grenzabschnitt |
| GAB | Grenzausbildungsbataillon/Grenzabschnitt |
| GAK | Grenzausbildungskompanie/Grenzaufklärer |
| GAkl | Grenzaufklärung |
| GAN | Generalauftragnehmer |
| GAO | Gefechtsordnung |
| GAP | Grenzabschnittsposten |
| GAR | Grenzausbildungsregiment |
| GARIG | Grenzauswerte-, Rechen- und Informationsgruppe |
| GAT | Gefechtsaufklärungstrupp |
| GB | Grenzbataillon |
| GBA | Grenzbootabteilung/Gesetzbuch der Arbeit/Grenzbeauftragter (MfS) |
| GBK | Grenzbezirkskommando/Grenzbrigade Küste |
| GBr | Grenzbrigade |
| GBrK | Grenzbrigade Küste |
| GBW | Grenzbauwerk |
| GCH | Chef der Gruppe |
| GD | Geodätischer Dienst (bis 1975 in Leipzig)/Grenzdienst |
| GDB | Grenzdurchbruch |
| GDF | geschlossene Deckung für Flugzeuge |
| GdFL | Gedeckte Flugleitung |
| GDsL | Geodätische Dienste sozialistischer Länder |
| Gefr. | Gefreiter |
| Gen. | Genosse |
| GENEX | Geschenkdienst und Kleinexport GmbH |
| Genn. | Genossin |
| GeoÜK | Geographische Übersichtskarte |
| GeW | Geschoßwerfer |
| GeWA | Geschoßwerferabteilung |
| GeWAA | Geschoßwerferausbildungsabteilung |
| GeWBr | Geschoßwerferbrigade |
| GeWR | Geschoßwerferregiment |
| GF | Gruppenführer |
| GFA | Gefangenenakte |
| GFB | Grenzfahndungsbuch |
| gFG | gemischtes Fliegergeschwader |
| GFG | Gefechtsführungsgruppe |
| GFMK | Grenzfunkmesskompanie |
| GFP | gepanzerter Führungspunkt |
| gFS | gemischte Fliegerstaffel |
| GFZ | Gefechtsführungszentrum |
| GG | Grenzgebiet/Grenzgänger |
| GGK | Grenzgefährdetenkartei |
| GGP | Grenzgruppenposten |
| GGS | gemeinsamer Gefechtsstand |
| Gh | Geheime Hauptablage (MfS) |
| GH | Geheimhaltung |
| GHG | Geheimhaltungsgrad/Großhandelsgesellschaft |
| GHI | geheimer Hauptinformator |
| GHO | Geheimhaltungsordnung |
| GHS | Geheimnisschutz |
| GHT | Geheimnisträger |
| GI | geheimer Informator |
| Gift | Inhaber einer Erlaubnis zum Umgang mit Giften |
| GIK | Grenzinstandsetzungskompanie |
| GIM | Grenz-IM |
| GJB | Gebirgsjägerbataillon |
| GJD | Gebirgsjägerdivision |
| GJR | Gebirgsjägerregiment |
| Gk | Grenzkabel |
| GK | Grenzkompanie/Gefechtsbereitschaft bei Kriegsgefahr/Gefechtskopf/Gebietskommando/Geruchskonserve |
| GKB | Grenzkommando Berlin |
| GKdo | Grenzkommando |
| GKdos | Geheime Kommandosache |
| GKK | Grenzkreiskommando |
| GKI | Geodätische und Kartographische Inspektion |
| GKM | Grenzkommando Mitte |
| GKN | Grenzkommando Nord |
| GKP | Geheimschrift-Kontaktpapier/Geheimschrift-Kopierpapier/Grenzkontrollpunkt |
| GKS | Grenzkommando Süd |
| GKST | Grenzkontrollstelle |
| GKV | Geheime Kollegiumsvorlage |
| GL | Generalleutnant/Gruppenleiter |
| GM | geheimer Mitarbeiter/Generalmajor/Genosse Minister/Grenzmauer |
| GMA | Gehilfe des Militärattachès |
| GME | geheimer Mitarbeiter im besonderen Einsatz |
| GME/K | geheimer Mitarbeiter im besonderen Einsatz mit Kontakten zu einem vorgegebenen Personenkreis |
| G-Mittel | Geheimschreibmittel |
| GMK | großmaßstäbige Karte/Geheimer Mitarbeiter-Kandidat |
| GMN | Grenzmeldenetz |
| GMS | Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit |
| GMU | Gemeinschaftsunterkunft |
| GNBB | Geodätisches Netz besonderer Bestimmung (Vermessungswesen) |
| GNK | Grenznachrichtenkompanie |
| GNZ | Grundnetzzentrale |
| GO | Gefechtsordnung/Generaloberst/Grundorganisation/Grenzoffizier/Grenzordnung |
| GOA | gedeckte Aufenthaltsorte im Rahmen von Beobachtungen |
| GOLEM | großspeicherorientierte listenorganisierte Ermittlungsmethode (SIRA) |
| GOvD | Gehilfe des Offiziers vom Dienst |
| GP | Grenzpolizei/Grenzposten/Gruppenposten |
| GPB | Grenzpolizeibereitschaft |
| GPH | Grenzpolizeihelfer |
| GPL | Gruppenparteileitung |
| GPR | Grenzprovokation |
| GR | Grenzregiment/Grenze |
| GrBGr | Grenzbootgruppe |
| GRFSV | geheime Regierungsfernschreibverbindung |
| GrÜVg | Gruppenüberprüfungsvorgang |
| GS | Gefechtsstand/Geheimnisschutz/Geheimschrift/Generalsekretär/Geruchsspur/Grenzschleuse/Grenzsicherheit |
| GSA | Grenzschiffsabteilung/Grenzsicherungsanlage/Geländeschutzanlage/Grenzsicherheitsaktiv |
| GSB | Gruppe Spezialbehandlung/Grenzservicebüro |
| GSBT | Gruppe der Sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland (1945-1949) |
| GSE | Grenzsicherungseinheit |
| GSK | Grenzsicherungskompanie/Grenzsicherungskräfte |
| GSM | Geheimschreibmittel |
| GSN | Grundnetz des Staatlichen Nachrichtenwesens/Lenkkopf der Fla-Raketen |
| GSP | Gaskombinat Schwarze Pumpe |
| GSS | Geheimschriftsubstanz |
| GSSD | Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland |
| GSSZ | Grenzsicherungs- und Signalzaun |
| GSt | Grenzstreife |
| GStA | Generalstaatsanwalt |
| GST | Gesellschaft für Sport und Technik/Geheimschriftträger |
| GSTW | Gefangenensammeltransportwaggon |
| GSW | Gesundheits- und Sozialwesen |
| GSZ | Grensignalzaun |
| GSZA | Grenzsignalzaunanlage |
| GT | Grenztruppen der DDR/Geheimtinte |
| GTA | Grenztruppenangehöriger |
| GteAkl | Gruppe technische Aufklärung |
| GTE | geheimzuhaltende Technik/gerätetechnische Einrichtung (MfS) |
| GTF | Gedeckte Truppenführung |
| GUA | Grenzunterabschnitt |
| GÜ | Grenzübertritt/Grenzüberwachung |
| GUE | Grund der Übersiedlung in die DDR |
| GUEG | Grenzübergang |
| GÜG-89 | Geländeüberwachungsgerätesatz (1989) |
| GUGK | Hauptverwaltung für Geodäsie und Kartographie beim Ministerrat der UdSSR |
| GÜGV | grenzüberschreitender Güterverkehr |
| GÜSt | Grenzübergangsstelle |
| GÜV | grenzüberschreitender Verkehr |
| GUvD | Gehilfe des Unteroffiziers vom Dienst |
| GV | Grenzverletzer |
| GVA | gemeinsame vertrauliche Anweisung |
| GVP | Gefechtsvorposten |
| GVR | gemeinsame vertrauliche Richtlinie |
| GVRVfg | gemeinsame vertrauliche Rundverfügung |
| GVS | Geheime Verschlusssache |
| GVS-B | GVS-Verpflichtung für den Verteidigungsfall |
| GVS-p | Geheime Verschlusssache-persönlich |
| GW | Granatwerfer |
| GWA | Granatwerferabteilung |
| GWBttr | Granatwerferbatterie |
| GWM | Gewichtsmodell |
| GWW | Gesellschaftswissenschaftliche Weiterbildung |
| GZ | Grenzzug/Grenzzaun |
| GZA | Grenzzollamt |
| GZD | Grenzzolldienst |
H wie Haubitze
| H | Haubitze/Hauptstab |
| HA | Hauptabteilung /Haftakte/Handakte/Hauptaufgabe |
| HA-EV | Handakte zum Ermittlungsverfahren |
| HA-GA | Handakte zumr Gerichtsakte |
| HA KuSch | Hauptabteilung Kader und Schulung |
| HA P | Hauptabteilung Personal |
| HA PS | Hauptabteilung Personenschutz |
| HA VuW | Hauptabteilung Verwaltung und Wirtschaft |
| HA I | Hauptabteilung I |
| HA II | Hauptabteilung II |
| HA III | Hauptabteilung III |
| HA V | Hauptabteilung V |
| HA VI | Hauptabteilung VI |
| HA VII | Hauptabteilung VII |
| HA VIII | Hauptabteilung VIII |
| HA IX | Hauptabteilung IX |
| HA XIII | Hauptabteilung XIII |
| HA XV | Hauptabteilung XV |
| HA XVIII | Hauptabteilung XVIII |
| HA XIX | Hauptabteilung XIX |
| HA XX | Hauptabteilung XX |
| HA XXII | Hauptabteilung XXII |
| HAG | Hubschrauberausbildungsgeschwader |
| HA GP/B | Hauptabteilung Grenzpolizei und Bereitschaften |
| HAA | Haubitzartillerieabteilung |
| HABr | Haubitzartilleriebrigade |
| HAK | Hauptabsperrklappe |
| HAL | Haftarbeitslager |
| HAW | Hauptwohnung |
| Hbb | Hausbuchbeauftragter |
| HB | Haftbefehl/Haftbeschluss (MfS)/Hausbuch |
| HBP | Hauptbasierungspunkt |
| HBR | Hauptbasierungsraum |
| HAR | Haubitzartillerieregiment |
| HBR | Hochbauregiment |
| HBTK | hafenbautechnische Kompanie |
| HBW | Hauptbauwerk |
| HDAT | Hinweisdatei |
| HDAT-Kfz | Hinweis- und Merkmalsdatei-Kraftfahrzeuge |
| HDAT-KON | Hinweis- und Merkmalsdatei-Kontakte |
| HDAT-PB | Hinweis- und Merkmalsdatei-Personenbeschreibungen |
| HdE | Haus der Elektroindustrie |
| HdM | Haus der Ministerien |
| HE | Haftende/Haftentlassener |
| HFIM | hauptamtlicher Führungs-IM |
| HfjD | Haus für journalistische Dienstleistungen |
| HfÖ | Hochschule für Ökonomie |
| HFS | Hilfsführungsstelle |
| HFüSt | Hauptführungsstelle (BW für NVR, Prenden) |
| Hfw | Hauptfeldwebel |
| HG | Hubschraubergeschwader |
| HGB | Handelsgesetzbuch |
| HGL | Hausgemeinschaftleitung |
| HGS | Hauptgefechtsstand |
| HGT | Helfer der Grenztruppen |
| HKH | Haftkrankenhaus |
| HI | Hauptinstandsetzung/Hauptinspekteur |
| HiFSt | Hilfsführungsstelle |
| HIM | Hauptamtlicher inoffizieller Mitarbeiter |
| HIM-A | Hauptamtlicher inoffizieller Mitarbeiter-Aufklärung |
| HIMB | Hauptamtlicher IMB |
| HIME | Hauptamtlicher inoffizieller Mitarbeiter im besonderen Einsatz |
| HIMS | Hauptamtlicher IMS |
| HiS | Hilfsschiff |
| HiSA | Hilfsschiffabteilung |
| Hk | Hauptkabel |
| HK | Hauptkräfte/Hinweiskartei/Hohlraumkontrolle (Zoll) |
| Hkdo | Hafenkommando |
| HKH | Haftkrankenhaus |
| HL | hohe Luftdetonation/Höhenlinie |
| HLazZ | Hilfslazarettzug |
| HLP | Hubschrauberlandepunkt |
| HLR | Hauptlanderichtung |
| HLST | Hilfsleitstelle |
| HMK | Hauptmerkmalskomplex/Hinweis- und Merkmalskomplex (MfS) |
| HN | Höhen-Null-Punkt (Kronstädter Pegel im baltischen Höhensystem, Normalhöhen nach Molodenski unter Einbeziehung der Gravitation) |
| HN | Hilfnetz (HV A, VA-zur Sicherung der Verbindungu. der Konspiration) |
| HNZ | Hilfsnachrichtenzentrale |
| HO | Handelsorganisation/Herausgabe-original/Hauptobjekt |
| HP | Horchposten/Hauptperson |
| HPA | handelspolitische Abteilung/Hauptpostamt |
| HPF | Hauptabteilung Passkontrolle und Fahndung |
| Hptm | Hauptmann |
| HptNZ | Hauptnachrichtenzentrale (des MfNV) |
| HptRFuZ | Hauptrichtfunkzentrale |
| Hs | Hubschrauber |
| HsLP | Hubschrauberlandeplatz |
| HS | Hubschrauberstaffel/Hochschule |
| HSA | Hochspannungssicherungsanlage |
| HSB | Hauptamtlicher Sicherheitsbeauftragter/Hauptsachbearbeiter/Hochschulbibliothek |
| HSchG | Handelsschutzgesetz |
| HSFA | Hubschrauberstaffel der Führung und Aufklärung |
| HSG | Hubschrauberschlaggruppe/Hauptsachgebiet |
| HSG-A | Hauptsachgebiet-Auswertung |
| HSK | Hauptsachkonto |
| HSR | Hauptschlagrichtung |
| HSS | Havariesprengsystem |
| HSSG | Hubschrauber-Such-Schlag-Gruppe |
| HT | Haupttreff/Hochtechnologie |
| HÜ | Haftüberprüfung |
| HUB | Humboldt Universität zu Berlin |
| HV DVP | Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei |
| HV | Hauptverwaltung /Handelsvertretung/Hauptverhandlung |
| HVA | Hauptverwaltung für Ausbildung (im DVdI) |
| HV A | Hauptverwaltung A |
| HV A-AGS | Arbeitsgruppe Sicherheit der HV A |
| HV A-R | Referat Registratur der HV A |
| HV B | Hauptverwaltung Beschaffung/Versorgung/Betreuung |
| HV DGP | Hauptverwaltung deutsche Grenzpolizei |
| HV DVP | Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei |
| HVt | Hauptverteiler |
| HVZV | Hauptverwaltung Zivilverteidigung |
| HW | Hauptwohnung/Hinweis |
| HWB | Hinweisbeleg (für identische od. ähnliche gespeicherte Daten) |
| HWm | Hauptwachmeister |
| HWK | Hinweiskarte |
| HWM | Hinweismaterial |
| HWP | Hinweisperson |
| HyTeK | hydrotechnische Kompanie |
| HZ | Zielhöhe |
| HZE | Hinweis zur Einschätzung |
I wie Instandsetzungsausbildungsbataillon
| IA | Innere Angelegenheiten |
| IAB | Instandsetzungsausbildungsbataillon |
| IADE | informationsauswertende Diensteinheit |
| IAE | Innenarbeitseinsatz (Strafvollzug) |
| IAK | Information-Kontrolle-Auswertung/Innenarbeitskommando |
| IAZ | Instandsetzungs- und Ausbildungszentrum |
| IB | Instandsetzungsbataillon/Instandsetzungsbasis/Informationsbedarf |
| IBas-Tanl | Instandsetzungsbasis für Tankanlagen |
| IBB | Informationsbegleitbogen (HV A) |
| IBBG | Instandsetzungsbataillon für Baugruppen |
| IBBG-KfzT | Instandsetzungsbasis für Baugruppen Kfz-Technik |
| IBBG-PzT | Instandsetzungsbasis für Baugruppen Pz-Technik |
| IBB | Ingenieurbaubataillon/Instandsetzungsbasis für Bewaffnung |
| IBG | Instandsetzungs- und Bergegruppe |
| IBK | Industriebaukombinat /Informationsbedarfskomplex |
| IBL | Informationsbegleitliste |
| IBM | Instandsetzungsbasis für Munition |
| IBr | Instandsetzungsbrigade |
| IBR | Ingenieurbauregiment |
| IBTAB | Ingenieurbautechnische und Ausbildungsbasis |
| IChD | Instrukteur Chemische Dienste |
| IDB | Identität-Beziehung (SIRA) |
| IDE | informierende Diensteinheit |
| IdL | Innendienstleiter |
| IDM | Identifikationsmerkmal |
| IdT | Instandhaltung der Technik |
| IEL | Industrieeinsatzleitung |
| IF | Informationsfluss/Interflug |
| IFA | Industrieverband Fahrzeugbau |
| IfF | Institut für Fremdsprachen (HV A) |
| IfFA | Institut für Fremdsprachenausbildung |
| IfLM | Insitut für Luftfahrtmedizin |
| IG | Informationsgruppe /Initiativgruppe/Instrukteurgruppe |
| IGK | Ingenieurschule für Geodäsie und Kartographie (Dresden) |
| IH | Interhotel |
| IHZ | Internationales Handelszentrum |
| IIB | Institut für Internationale Beziehungen |
| IK | Instandsetzungskompanie/Identitätskarte/Identitätskontrolle/Informationskatalog/Informationskomplex |
| IKJ | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter-Jugend |
| IKK | Inoffizieller Kriminalpolizeiliche Kontaktperson |
| IKM | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter |
| IKMA | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter mit besonderer Aufgabenstellung |
| IKMO | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter für operative Aufgaben |
| IKMR | IKM aus Kreisen der Rechtsbrecher, Asozialen, Rückfälligen und kriminell gefährdeten Personen |
| IKMS | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter zur Lösung von konspirativen Spezialaufgaben |
| IKM S | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter der Arbeitsrichtung I-4 im Sondervollzug |
| IKM-TQ | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter-Treffquartier |
| IKP | Inoffizielle Kontaktperson |
| IM | Inoffizieller Mitarbeiter |
| IM-Akte A | IM-Vorgang mit Arbeitsakte (HV A) |
| IM-Akte B | kombinierte Personal- und Arbeitsakte (HV A) |
| IMA | Inoffizieller Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben /IM-Akte A (HV A)/Inoffizieller Mitarbeiter-Ausländer |
| IMAT | Institut Automatisierung der Truppenführung |
| IMB | Inoffizieller Mitarbeiter mit Feindkontakt |
| IME | Inoffizieller Mitarbeiter im besonderen Einsatz |
| IMES | Imes Import-Export GmbH (Fa. des DDR-Außenhandelsministeriums) |
| IMF | Inoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindungen zum Operationsgebiet |
| IMfM | IM-führender Mitarbeiter |
| IMF | Inoffizieller Mitarbeiter der inneren Abwehr mit Feindverbindung im Operationsgebiet |
| IM-I | Inoffizieller Mitarbeiter-Instrukteur |
| Imit. | Imitationsmittel (NVA) |
| IMJ | Inoffizieller Mitarbeiter-Jugendlicher |
| IM-K | IM-Kandidat |
| IMK | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens |
| IMK-DA | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens-Deckadresse |
| IMK-DT | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens-Decktelefon |
| IMK-KO | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens-Konspiratives Objekt |
| IMK-KS | Kontaktschließer (HV A) |
| IMK-KW | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens-Konspirative Wohnung |
| IMK-S | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung der Konspiration und des Verbindungswesens-Sicherung der Konspiration |
| IML | Insitut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED |
| IM-P | Perspektiv-IM |
| IMS | Inoffizieller Mitarbeiter zur politisch-operativen Durchdringung und Sicherung des Verantwortungsbereiches /IM-Stützpunkt |
| IMS-O | Inoffizieller Mitarbeiter zur Sicherung eines Objektes |
| IMV | Inoffizieller Mitarbeiter der an der Bearbeitung u. Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen mitarbeitet |
| IM-VAK | IM-Vorauswahlkartei |
| INA | Informationsbeleg Änderungsdienst |
| ingteSst dFlzTe | ingenieurtechnische Sicherstellung der Flugzeugtechnik |
| INR | Informationsnummer (SIRA) |
| IOI | inoffizielle Information |
| Ip | Installationsplan |
| IP | Interzonenpass |
| IPF | Institut für Post- und Fernmeldewesen |
| IR | Instandsetzungsregiment/Invalidenreise |
| ISB | Institut für Spezialbauten |
| ISGK | Informationssystem Geodäsie und Kartographie |
| ISIA | Institut für Sprachintensivausbildung |
| ISP | Infanterieschießplatz |
| ISPER | Informationsystem für Personendatenbanken |
| ISW | Instandsetzungswerft |
| ISWTI | Internationales System wissenschaftlich-technischer Informationen der RGW Staaten (SIRA) |
| ITA | Ingenieurtechnischer Außenhandel |
| ITE | informationstechnische Einrichtung (der Funkaufklärung) |
| ITU | Institut für Technische Untersuchungen |
| IUN | Interessen und Neigungen (SIRA) |
| IVB | Instandsetzungs- und Versorgungsbasis |
| IVK | Instandsetzungs- und Versorgungskompanie |
| IW | Instandsetzungswerkstatt |
| IWF | Institut für wirtschaftswissenschaftliche Forschung |
| IWP | industrielle Warenproduktion |
| IWTE | Institut für wissenschaftlich-technische Entwicklung |
| IZ | Instandsetzungszug/Informationszentrum |
| IZR | Informationszeitraum |
J wie Jagdbomber
| JaBo | Jagdbomber |
| JAP | Jahresarbeitsplan |
| JB | Journalistische Beziehungen |
| JBG | Jagdbombenfliegergeschwader |
| JBD | Jagdbombenfliegerdivision |
| JBFK | Jagdbombenfliegerkräfte |
| JBS | Jagdbombenfliegerstaffel |
| JD | Jagdfliegerdivision |
| JFK | Jagdfliegerkräfte |
| JFS | Juristische Fachschule (MfS) |
| JG | Jagdfliegergeschwader |
| JH | Jugendhaus |
| JHG | Juristische Hochschule Golm |
| JHS | Juristische Hochschule des MfS Potsdam |
| JHV | Jahreshauptversammlung |
| JHVO | Jugendhilfeverordnung |
| JFK | Jagdfliegerkräfte |
| JG | jagdfliegergeschwader |
| JLST | Jägerleitstelle |
| JS | Jagdfliegerstaffel |
| JT | Jugendtourist |
| JWH | Jugendwerkhof |
K wie Kurzwelle
| K | Kurzwelle/Kompanie/Kommandeur/Kanone/Katalog |
| K 2 | geharkter, 2m breiter Kontrollstreifen direkt vor dem Grenzsignal- bzw. Sperrzaun |
| K 6 | geharkter, 6m breiter Kontrollstreifen an der Grenze |
| K 10 | geharkter, 10m breiter Kontrollstreifen an der Grenze |
| K-TGA | Kommandeur TGA |
| K-TGE | Kommandeur TGE |
| KA | Küstenartillerie/Kartenart/Kontaktadresse/Kontaktaufnahme/Kontrolladresse/Kriminalakte |
| KAA | Kanonenartillerieabteilung/Küstenartillerieabteilung |
| KABatt. | Küstenartilleriebatterie |
| KABr | Kanonenartilleriebrigade/Küstenartilleriebrigade |
| KA(m) | Kartographische Abteilung, motorisiert |
| KA(st) | Kartographische Abteilung, stationär |
| KAF | Kontrolle, Abfertigung, Fahndung (MfS) |
| KAfNS | Kreisamt für Nationale Sicherheit (MfS, '89 geplant, nicht mehr umgesetzt) |
| KAG I | Kriminalpolizei Arbeitsgebiet I |
| KAK | Knotenamtskabel |
| Kakl(G) | Karte der Aufklärung des Gegners |
| Kakl(Gel) | Karte der Aufklärung des Geländes |
| KANAR | Kartennamenarchiv |
| KaP | Kader auf Perspektive (MfS) |
| KAR | Kanonenartillerieregiment/Küstenartillerieregiment |
| KAS | Kontrolle, Abfertigung, Sicherung (MfS) |
| KAV | Kurierstelle für ausländische Vertretungen |
| KAZ | Kartier- und Auswertezentrum des KGK (in Leipzig) |
| KB | Kulturbund |
| KBB | Kabelbaubataillon |
| KBE | Kompanie Bekleidungsentgiftung |
| KBG | Kontroll- und Beratungsgruppe (MfS) |
| Kbl | Kartenblatt |
| KC | Kompaniechef |
| KCA | Kernstrahlungs- und chemische Aufklärung |
| KCB | Kernstrahlungs-, chemische und bakteriologische Kampfführung/Aufklärung |
| KChA | Kompanie der chemische Abwehr |
| KD | Kreisdienststelle/Kontrolldurchsicht/Kommandantendienst/Kartographischer Dienst/Körperdurchsuchung |
| KdF | Kämpfer gegen den Faschismus |
| KDfS | Kreisdiensstelle für Staatssicherheit |
| KdL | Kontrolldurchlaß |
| Kdo | Kommando |
| KDP | Kartographischer Dienst Potsdam des KGK/Kontrolldurchlassposten |
| Kdr. | Kommandeur |
| Kdr | Kartendruckerei |
| Kdt | Kommandant |
| KdT | Kammer der Technik |
| KDvE | Kontrolldurchsicht vor dem Einsatz |
| KDwE | Kontrolldurchsicht während des Einsatzes |
| KDWD | Kiesdruckwellendämpfer |
| KEBf | Kommandant des Entladebahnhofs |
| KEH | Kur- und Erholungsheim |
| KEL | Kreiseinsatzleitung |
| KEn | Kartographische Erneuerung |
| KES | Künstlicher Erdsatellit |
| KEW | Kontakt-, Ermittlungs- und Werbungsarbeit |
| KFAb | Karte der Flussabschnitte |
| KFD | Kurier- und Feldpostdienst |
| KFN | Karte des Fernmeldenetzes |
| KFK-18 | Kampfschwimmerkommando 18 |
| KfL | Kreisbetrieb für Landtechnik |
| KFoAs | Kommandant des Forcierungsabschnitts |
| KFS | Kampf-, Führungs- und Sicherstellungstechnik |
| KF/S | Kombinat Fernmeldebau/Stammbetrieb |
| Kfz | Kraftfahrzeug |
| Kfz-B | Kfz-Bataillon |
| Kfz-BB | Kfz-Bergebataillon |
| KfzBK | Kfz-Bergekompanie |
| KfzBZ | Kfz-Bergezug |
| KfzD | Kraftfahrzeugdienst |
| KfzG | Kraftfahrzeuggerät |
| KfzGL | Kfz-Gerätelager |
| Kfz-IB | Kfz-Instandsetzungsbataillon |
| KfzIBr | Kfz-Instandsetzungsbrigade |
| KfzIK | Kfz-Instandsetzungskompanie |
| KfzIZ | Kfz-Instandsetzungszug |
| KfzIW | Kraftfahrzeug-Instandsetzungswerkstatt |
| KfzIZ | Kraftfahrzeug-Instandsetzungszug |
| Kfz-K | Kraftfahrzeug-Kompanie |
| Kfz-Koff | Kraftfahrzeugkoffer |
| KfzPW | Kraftfahrzeug- und Panzerwerkstatt |
| KfzR | Kfz-Regiment |
| KfzRes | Kraftfahrzeugreserve |
| KfzResL | Kfz-Reservelager |
| KfzTB | Kfz-Transportbataillon |
| KfzteG | Kraftfahrzeugtechnisches Gerät |
| kfzteSst | kfz-technische Sicherstellung |
| KfzTK | Kraftfahrzeug-Transportkompanie |
| KfzTR | Kfz-Transportregiment |
| KfzTZ | Kraftfahrzeug-Transportzug |
| KfzW | Kfz-Werkstatt |
| KFP | Komplexe Funktionsprobe |
| KFEK | Kompanie Funkelektronischer Kampf |
| KG | Kampfgruppe/Kommando Grenze/Kontrollgruppe/Kreisgericht |
| KGB | Kampfgruppenbataillon |
| KGeodA | Karte der geodätischen Angaben |
| KGH | Kampfgruppenhunderschaft |
| KGK | VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie (01.01.1971-30.06.1990) |
| KGP | kriminell gefährdete Person |
| KG-RT | Kontrollgruppe Raketentruppen |
| KGS | Kontaktgeheimschrift |
| KGSi | Karte der Grenzsicherung |
| KGT | Kommando der Grenztruppen |
| K/G/W | Konspiration/Geheimhaltung/Wachsamkeit |
| KGZ | Kampfgruppenzug |
| KH | Kanonenhaubitze/Kartenherstellung |
| KHB | Kampfhubschrauberbataillon |
| KHBr | Kampfhubschrauberbrigade |
| KHG | Kampfhubschraubergeschwader |
| KHs | Kampfhubschrauber |
| KHS | Kampfhubschrauberstaffel |
| KI | komplexe Instandsetzung/Kriminalistisches Institut |
| KIM | Kombinat Industrielle Mast |
| KIRS | Kartographisches Informationsrechnersystem |
| KIW | Kraftfahrzeug-Instandsetzungswerkstatt |
| Kk | Knotenkabel |
| KK | Koordinierungsstelle Karlshorst (MfS DE zur Versorgung v. Mitarbeiter des KfS in Karlshorst) |
| KKat 1 & 2 |
Koordinatenkatalog Teilband 1 und Teilband 2 |
| KKCA | Kompanie KC-Aufklärung |
| KKd.KG | Kampfkräfte der Kampfgruppen (der Arbeiterklasse) |
| KKK | Kreiskampfkräfte der Kampfgruppen |
| KL | Kreisleitung/Komplexlager/Kartenlager |
| KLA | Klassifizierung (SIRA) |
| KLaSK | Kommando der Landstreitkräfte |
| KLh | Kartographische Laufendhaltung in Blöcken |
| KLK | Kerblochkarte |
| KLO | Kartographisches Laufendhaltungsoriginal |
| KM | Kontrollmaterial |
| K/M | Kräfte/Mittel |
| KMB | Kommando des Militärbezires |
| KMG | Kompanie-MG |
| KMK | Kreismeldekartei |
| KMO | Karl-Marx-Orden |
| KMS | Kompanie materielle Sicherstellung/Kommandant der Marschstraße |
| KMSp | Kernminensperre |
| KNA | Kriminalpolizeiliche Nachricht |
| KNV | Klarnamenvariante |
| KNZ | Kommandonachrichtenzentrale |
| KO | Kontrolloffizier |
| KOAP | Karte des operativen Ausbaus und der Passierbarkeit |
| KOD | Membranschutzklappe |
| KoG | Kontrollgruppe |
| KoKo | Kontaktkopie/Kommerzielle Koordinierung |
| KO | Konspiratives Objekt/Kollektivpass/Kontrollobjekt |
| KOA | Kontrollobjektakte |
| KOD | konspiratives Objekt DDR (SIRA) |
| KOST | Koordinierungsstelle (HV A) |
| KÖSLV | Kommission für ökonomische Sicherstellung der Landesverteidigung |
| KOW | konspirative Objekt-Akte Operationsgebiet |
| Kp | Kompanie |
| KpFeK | Kompanie Funkelektronischer Kampf |
| KP | Kontaktperson/Kontrollpunkt/Konsularpass/Kontaktpolitik/Kriminalpolizei |
| KP 7 | Grenzgefährdetenkartei |
| KPA | Kontaktperson-Akte (SIRA) |
| KPE | Kader zur personellen Ergänzung |
| KPK | Koordinierung, Planung und Kontrolle |
| KPkA | VEB Konstruktion und Projektierung kerntechnischer Anlagen |
| KPKK | Kreisparteikontrollkommission |
| KPP | Kontrollpassierpunkt/Karte der Passierbarkeit und des Pionierausbaus |
| KR | Kartenrelief |
| KPS | Kreisparteischule/kontroll- und Prüfstation |
| KpTr | Kompanietrupp |
| K/R | Kontrolle/Revision |
| KR | Konzentrierungsraum/Kaderreserve |
| KRA | Küstenraketenabteilung |
| KRABr | Küsten-Raketen-Artilleriebrigade |
| KRAT | Küsten-Raketen-Artillerietruppen |
| KRAR | Küsten-Raketen-Artillerieregiment |
| KRBatt. | Küstenraketenbatterie |
| KRBr | Küstenraketenbrigade |
| KRCW | Kombinierte radiologisch-chemische Werkstatt |
| KrG | Kreisgericht |
| KRO | Anlage KRO (Kontrollantwortsender der Fla-Rakete) |
| KRR | Küstenraketenregiment |
| KS | Kampfsatz/Aufklärungsangaben von Kampfschwimmern/Kartenstelle/Kadersache/Kader und Schulung |
| KS 40/83 | Koordinatensystem 1940 (Bessel) mit Neuausgleichung 1983 |
| KS 42/63, 83 | Koordinatensystem 1942 (Krassowski) mit Neuausgleichung 1963 bzw. 1983 |
| KSA | Kampfschiffabteilung |
| KsanB | Kompanie sanitäre Behandlung |
| KSB | Kompanie Spezialbehandlung/Kassationsbestand |
| KSch | Schutz vor Kernwaffen |
| Ksch | Kabelschacht |
| KSH | Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft |
| KSK | Kampfschwimmerkommando |
| KSp | Kriegsschauplatz |
| KSR | Kreisschulrat |
| KSS | Küstenschutzschiff |
| KSSA | Küstenschutzschiffsabteilung |
| KSSBr | Küstenschutzschiffsbrigade |
| KSt | Kartenstelle (ab TT aufwärts und in bestimmten Einrichtungen der NVA) |
| KStA | Kreisstaatsanwalt |
| KST | Kontrollstrecke |
| KSÜ | Kommandostabsübung |
| KSZ | Kultur- und Sportzentrum |
| Kt | Kilotonne |
| KT | Kontrolltreff/Kriminaltechnik |
| KTB | Konzentrierte Truppenbewegung |
| KTE | Koeffizient der technischen Einsatzbereitschaft |
| KTI | Kriminaltechnisches Insitut |
| KTK | Kfz-Transportkompanie |
| KTSB | kleines Torpedoschnellboot |
| KTSBA | KTS-Boot-Abteilung |
| KTSBBr | KTS-Boot-Brigade |
| KteAkl | Kompanie technische Aufklärung |
| KTW | Karte der Transportwege/Komitee für Touristik und Wandern |
| KÜ | Kommandant der Übersetzstelle/Kartenblattübersicht |
| KuA | Kunst- und Antiquitäten GmbH (KoKo) |
| KuFPZ | Kurier- und Feldpostzentrale |
| KuM | Kräfte und Mittel |
| KUR | Kommandant des Umladeraumes |
| KÜS | Kontrolle, Überwachung, Sicherung |
| KuSch | Kader- und Schulung |
| KUSR | Kommandant des Umschlagraumes |
| KuST | Kurierstelle |
| K/V | Kontakte/Verbindungen |
| KV | Koordinatenverzeichnis/Kabelverzweiger/Kadervorschlag/Kreisvorstand |
| KvD | Kommandeur vom Dienst |
| KVerm | Kontrolle des Vermessers der Elemente der Gefechtsordnung |
| KVE-2 | Kommandeur (der) VE-2 |
| KVP | Kasernierte Volkspolizei (des Ministeriums des Innern) |
| KVPD | Kasernierte Volkspolizei-Dienststelle |
| KVR | Küstenverteidigungsregiment |
| KVst | Knotenvermittlungsstelle/Kommandant der Verladestelle |
| KW | Kernwaffen/Konspirative Wohnung/Kurzwelle |
| KWBG | Küstenwachbootsgruppe |
| KWD | Kontakt Westdeutschland (HV A) |
| KWE | Kernwaffeneinsatz |
| KWEA | Kreiswehrersatzamt |
| KWEM | Kernwaffeneinsatzmittel |
| KWO | VEB Kabelwerk Oberspree |
| K-WR | Kandidat-Wachregiment |
| KWS | Kernwaffenschlag |
| KWS-A | Unterstände aus Wellblech (DV 052/1/010) |
| kwteSst | kernwaffentechnische Sicherstellung |
| KWV | Kommunale Wohnungsverwaltung |
| KZ | Kommandantenzug |
| Kz | Kartenzeichen |
| KZM | Kettenzugmittel |
| KZV | Kontakte, Zusammenkünfte, Verbindungen |
L wie Langwelle
| L | Langwelle/Luftdetonation/Luftaufklärung/Leiter |
| LA | Lagerabschnitt/Landungsabteilung/Luftarmee/Leiter (der) Abteilung |
| LaAbw | Landungsabwehr |
| LabMun | Labor für Munition |
| LabTS | Labor für Treib- und Schmierstoffe |
| LAbw | Luftabwehr |
| LAG | Lager für Ausbildungsgeräte/Leiter (der) Arbeitsgruppe |
| LAI | Löschung einer Auskunftsinformation |
| LAkl | Leiter Aufklärung |
| LAM | Luftangriffsmittel |
| LAOp | Leiter Abteilung Operativ |
| LAP | Legal abgedeckte Person bzw Position |
| LAR | Lehr- und Ausbildungsregiment/Legal abgedeckte Residentur |
| LaSK | Landstreitkräfte |
| LAst | Lastenabwurfstelle |
| Laz | Lazarett |
| LB | Luftbild/Lagebericht |
| LBA | Luftbildaufnahme/Leiter des Bezirksamtes (MfS) |
| LBas | Lehrbasis |
| LBB | Leitungsbaubataillon |
| LBBr | Leitungsbaubrigade |
| LBF | Lazarettbasis der Front/Luftbildfilm |
| LBK | Leitungsbaukompanie/Luftbildkarte |
| LBP | Luftbeobachtungsposten/Luftbildplan |
| LBR | Leitungsbauregiment |
| LBS | Luftbildskizze |
| LBSA | luftbewegliche Sperrabteilung |
| LBV | Leiter der Bezirksverwaltung |
| L-B-Schießplatz | Luft-Boden-Schießplatz |
| LD | Lagedienst |
| LDE | Leiter der Diensteinheit |
| LDr-2 | Leiter (der) Druckerei-2 im MfNV |
| LEP | Lageeinschätzung zur Planung |
| LF | Lastfall/Lagefilm |
| LFA | Langfristige Aufbewahrung |
| LfM | Labor für Munition |
| LFM | Leipziger Frühjahrsmesse |
| LFN | Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft |
| LFP | luftbeweglicher Führungspunkt |
| LFRT | Lager für Fla-Raketentechnik |
| LFS | luftbewegliche Führungsstelle |
| LfV | Liga für Völkerfreundschaft der DDR |
| LGDsL | Leiter (der) Geodätischen Dienste sozialistischer Länder |
| LGFG | Leiter Gefechtsführungsgruppe |
| Lg.Gr. | Lagegruppe |
| LgOffz. | Lageoffizier |
| Lh | Laufendhaltung |
| LHD | Lehrer im Hochschuldienst |
| LHM | Leipziger Herbstmesse |
| LhO | Laufendhaltungsoriginal |
| LHW | Länderhinweis (SIRA) |
| LI | laufende Instandsetzung/Leiterinformation |
| LIKM | Leitender Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter |
| LIZ | Lage- und Informationszentrum |
| Lk | Luftkabel |
| LKO | Landkartenoffsetpapier (wasserfest mit hohem Leimanteil, daher schwierig zu entsorgen) |
| LKSt | Leiter (der) Kartenstelle |
| LL | Leiter Lenkeinrichtung |
| LLB | Luftlandebataillon |
| LLBr | Luftlandebrigade |
| LLD | Luftlandedivision |
| LLR | Luftlanderegiment |
| LLT | Luftlandetruppen |
| lMG | leichtes Maschinengewehr |
| Lm | Landesmaterial |
| LM | Leipziger Messe |
| LMA | Leipziger Messeamt |
| LMaL-2 | Leiter Materiallager-2 |
| LMG | Leichtes Maschinengewehr |
| LMP | Leiter Med.-Punkt |
| LMTD | Leiter Militärtopographischer Dienst (im Hauptstab MfNV, im Kdo LaSK, sowie im Kdo GT und in den MB) |
| LNK | Luftnavigationskarte |
| LNR | laufende Nummer (SIRA) |
| LO | Laufendhaltungsoriginal |
| LÖZI | Löschung von Zielinformationen |
| LP | Landeplatz |
| LPlA | Leiter der Politabteilung |
| LPG | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |
| LPK | Line bzw Leiter Passkontrolle |
| LR | Lehreinrichtung |
| LRD | Lager Rückwärtige Dienste |
| LS | Landungsschiff/Luftschutz |
| LSA | Landungsschiffsabteilung |
| LSBr | Landungsschiffsbrigade |
| LSK | Luftstreitkräfte/Leistungssportkommission |
| LSK/LV | Luftstreitkräfte/Luftverteidigung |
| LStB | Luftsturmbataillon |
| LStBr | Luftsturmbrigade |
| LSR | Luftsturmregiment |
| LsUA | Leiter einer selbständigen Unterabteilung |
| LT | Landungstruppen/Leiter Triebwerkseinrichtung |
| Ltn. | Leutnant |
| LTD | Leiter Topographischer Dienst (bis ca. 1965) |
| Ltr | Leiter |
| LTR | Lehrtrainingsrakete |
| LTSB | Leichte Torpedoschnellbootbrigade |
| LUA | Leiter (der) Unterabteilung |
| LuAkl | Luftaufklärung |
| LUAOS | Leiter der Unterabteilung operative Sicherheit |
| LuAZ | Luftaufklärungszentrum |
| LÜ | legale Übersiedlung |
| LÜB | Landeübersetzbataillon |
| LÜSt | Landeübersetzstelle |
| LV | Luftverteidigung |
| LVA | Luftverteidigungsarmee |
| LVD | Luftverteidigungsdivision |
| LVE | Leistungs- und Verhaltenseigenschaften (SIRA) |
| LVerD | Leiter Verpflegungsdienst |
| LVK | Luftverteidigungskorps |
| LVfS | Landesverwaltung für Staatssicherheit (bis 1952) |
| LVO | Landesverteidigungsobjekt/Lieferverordnung |
| LVVK | Leiter der Verwaltung Vermessungs- und Kartenwesen |
| LWE | Lager, Werkstätten, Einrichtungen (WR) |
| LWH | Ledigenwohnheim/Lehrlingswohnheim |
| LZ | Lagezentrum |
| LZSt | Leit- und Zielzuweisungsstelle |